VDP-Mitgliedschaft
Gemeinsam neue Maßstäbe setzen - für Weingenuss und Qualität.
VDP - Verband Deutscher Prädikatsweingüter
Im VDP findet unser Verständnis für Wein eine starke Gemeinschaft in der wir uns gerne engagieren“ Markus C. Drautz, „denn als Verband setzt der VDP die Maßstäbe für Weingenuss und Qualität, die wir in uns tragen.“ Die herkunftsgeprägte Weinkultur auf höchstem Niveau steht dabei im Mittelpunkt.“
Rund 200 Weingüter bilden heute den VDP. Neben all ihrer Individualität haben ihre Weine eines gemeinsam: den Traubenadler als Symbol für unverfälschten Weingenuss. Hier können sich Weinliebhaber blind darauf verlassen, aus den besten deutschen Weinen renommierter Weingüter gewählt zu haben.
Der VDP sucht Mitglieder nach strengen Kriterien aus und versteht sich als Maßstab für Weine höchster Qualität in einer globalisierten Welt, der vieles beliebig und künstlich wird. Denn nach dem Verständnis des VDP soll Wein in jeder Qualitätsstufe, die den Zusatz VDP trägt, Ausdruck von Lebensfreude sein. Dafür garantiert der Traubenadler als Gütezeichen auf der Flaschenkapsel.
Seit 1994 ist das Weingut Drautz-Able Mitglied und konnte viele Entwicklungen und Ideen mitgehalten und realisieren.
Von 2015 bis 2022 war Markus C. Drautz in der Funktion des Regionalverbandsvorsitzenden des VDP Württemberg.