Andere über uns
Gault Millau
Markus C. Drautz wurde zum Impulsgeber des Jahres 2025 ausgezeichnet.
"Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich Tradition und Innovation ausschließen würden. Wer Markus Drautz und das Heilbronner Weingut Drautz-Able kennt, würde gar nicht erst auf diesen Gedanken kommen. Einerseits ist er ein Mann der Beständigkeit, der mit klassisch erzeugten Spitzen-Lembergern, -Rieslingen und -Spätburgunder mit größtem Lagerpotential aufwarten kann. Andererseits hat Markus Drautz ein überaus feinsinniges Gespür dafür, welche neuen Einflüsse sich sinnvoll in sein Portfolio einweben lassen. Ein aktuelles Beispiel: seine Kollektion an Naturweinen, die uns in ihrer Expressivität, Harmonie und Klasse auf ganzer Länge überzeugen konnten. Auch hier gilt als sicher, dass der unvergessene Vater Richard mit dem für ihn so typischen Schmunzeln "stolz wie Oskar" auf das hervorragend gelungene Werk seines Sohnes Markus schaut"
Eichelmann
Eichelmann sieht gleich eine "Reihe von Highlights". Mit hohem Qualitätsanspruch und viel Spaß am Wein sowie am Barriqueausbau lässt Markus Drautz das Winzerherz sprechen und trifft so auch schon mal unvernünftige Entscheidungen. Dabei verfolgt er eine klare Linie und liefert eine "spannende Kollektion".
Die rund 16 Hektar Rebfläche vom Weingut Drautz-Able sind zu 60 Prozent mit roten Rebsorten bestockt, der Lemberger dominiert. Vom "Neckarsulmer Scheuerberg" kommt der Lemberger "Steinkreuz" als VDP.Großes Gewächs elegant und präzise mit viel Frucht und Struktur daher. In der "Drei Tauben"-Kollektion überzeugt der Trollinger kraftvoll-elegant mit würzig-weichen Tanninen. Die Cuvée "Jodokus" bietet würzig-herben Genuss. Unter den Weißweinen tut sich auf dem Weingut Drautz-Able der Sauvignon Blanc aus der Hades-Kollektion mit gut eingebundenem Holz und Paprika-Stachelbeer-Vanille-Aromen hervor. Der Großes-Gewächs-Riesling vom "Heilbronner Stiftsberg" präsentiert sich mineralisch-saftig mit Zitrusfrüchten und floralen Noten.
FALSTAFF Weinguide Deutschland 2019
Tradition und Moderne vereinen sich im Weingut Drautz-Able. Der junge Markus und seine Frau Stephanie de Longueville-Drautz experimentieren mit Elan, wissen aber ihr Stammpublikum mit den Rotweinen zu erhalten. Bei den WeiЯweinen überzeugte ein maischevergorener Landwein ebenso wie die geschmeidigen Sauvignon Blancs, sowohl trocken als auch edelsüß. Die Roten hingegen sind allesamt von einer dunklen, schokoladigen Art, die mit ihren festen Tanninen ruhig ein paar Jahre im Keller vertragen. Weine, auf die man sich freuen kann
FALSTAFF Weinguide Deutschland 2022
Markus Drautz und seine Frau Stephanie de Longueville-Drautz haben sich zum Ziel gesetzt, im – zumindest früher mal – konservativen Württemberg Tradition und Moderne zu vereinen. Kein Wunder also, dass der Winzer sagt, als Musik wären seine Weine das Stück »Child in Time« von Deep Purple. Also: filigran und kraftvoll, virtuos und mitreißend. Eigenschaften, die auf die Rotweine des Guts auf jeden Fall zutreffen. Als Einstiegswein empfiehlt der Winzer übrigens den stattlichen und wie stets sehr gelungenen Trollinger – bodenständiger geht es nicht.
FALSTAFF Weinguide Deutschland 2025
Markus Drautz, Chef und Kellermeister im VDP.Weingut Drautz-Able, ist immer für eine Überraschung gut: Sein Naturwein von Sauvignon Blanc mit mächtiger, reifer Phenolik und die kräutrig-würzige "Try Aged Red Reserve" belegen die Experimentierfreude und die önologische Neugierde des Winzers, der sich natürlich auch auf die klassischen Aspekte der Vinifikation versteht. Stark zeigt sich das druckvolle Lemberger-GG aus 2020, wir empfehlen den Sekt "Cuvée MC blanc", der Frische mit Cremigkeit verbindet, Tiefe und Länge aufbaut. Stilvoll und gerne zum Menü!
Angelika Fischer
Unter den Weißweinen vom Weingut Drautz-Able sticht besonders der Sauvignon Blanc aus der HADES-Kollektion hervor, der mit seiner Fülle und Komplexität an die großen Gewächse von der Loire erinnert.